Schwarzkopf Color Expert - Intensivpflege Color Creme mit OmegaPlex
Heute stelle ich Euch die neueste
Coloration von Schwarzkopf - ColorExpert Omega Plex, welche ich im Wege eines Produkttestes kostenlos und unverbindlich testen durfte, vor. Die professionelle
Anti-Haarbruch Technologie ... das hat mich natürlich sehr neugierig gemacht. Ich
habe langes, blondes coloriertes Haar und war mit meinen bisherigen
"Do-it-yourself-Colorationen" eigentlich zufrieden. Hier habe ich nun
die Farbe 9.0 Hellblond getestet.
Produktbeschreibung des
Herstellers:
Schwarzkopf Color Expert
Intensiv-Pflege Color-Creme:
Farbe Nr. 9.0 Hellblond
INNOVATION - OMEGAPLEX®
PROFESSIONELLE ANTI-HAARBRUCH TECHNOLOGIE
PROFESSIONELLE ANTI-HAARBRUCH TECHNOLOGIE
Schutz der Mikro-Bindungen
Mikro-Bindungen halten die Haarfasern in
jedem Haar zusammen. Sie geben dem Haar Kraft und Struktur.
Während des Colorierens können diese
Bindungen brechen. OMEGAPLEX®
schützt & stärkt diese Mikro-Bindung während und nach dem Colorieren vor Schädigung.
schützt & stärkt diese Mikro-Bindung während und nach dem Colorieren vor Schädigung.
Beachtliche Ergebnisse
bis zu 90% weniger Haarbruch*
verbesserte sichtbare Haarqualität*
leicht zu entwirrendes und umfassend
gepflegtes Haar
extra langanhaltende Farbintensität
natürliche Reflexe
SPÜREN SIE DEN
UNTERSCHIED
*vs. unbehandeltes Haar
ACHTUNG:
Erzeugnis kann eine allergische Reaktion hervorrufen - Sicherheitshinweise beachten.
Erzeugnis kann eine allergische Reaktion hervorrufen - Sicherheitshinweise beachten.
Anwendung:
OMEGAPLEX® ANTI-HAARBRUCH TECHNOLOGIE IN 3 SCHRITTEN
N°1 SCHÜTZEN
mit dem Anti-Haarbruch Serum (N°1)
mit dem Anti-Haarbruch Serum (N°1)
N°2 VERSIEGELN
mit dem Pflege-Schutz (N°2)
mit dem Pflege-Schutz (N°2)
N°3 STÄRKEN
mit dem Pflege-Auffrischer (N°3)
mit dem Pflege-Auffrischer (N°3)
Inhaltsstoffe
Color-Creme:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Ammonium
Hydroxide, Coconut Alcohol, Sodium Laureth-6 Carboxylate, Sodium Myreth
Sulfate, Ammonium Sulfate, Amodimethicone, Acrylamidopropyltrimonium
Chloride/Acrylates Copolymer, Coco-Glucoside, Paraffinum Liquidum, Glyceryl
Oleate, Parfum, Ceteareth-20, Ceteareth-12, Sodium Sulfite, Sodium Silicate,
Etidronic Acid, Toluene-2,5-Diamine Sulfate, Potassium Hydroxide, Ascorbic
Acid, Sodium Chloride, Citric Acid, Cyclomethicone, Resorcinol,
4-Chlororesorcinol, Citronellol, 2-Methylresorcinol, m-Aminophenol
Anti-Haarbruch Serum:
Aqua, Disodium Succinate, PVP,
Succinic Acid, Lysine HCI, Arginine, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin,
Hydrolyzed Keratin
Entwickler:
Aqua, Hydrogen Peroxide, Cetearyl
Alcohol, Propylene Glycol, Ceteareth-20, Steartrimonium Chloride, Paraffinum
Liquidum, Etidronic Acid, 2,6-Dicarboxypyridine, Disodium Pyrophosphate,
Potassium Hydroxide, Isopropyl Alcohol, Sodium Benzoate
Pflege-Schutz N°2:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Dimethicone,
Isopropyl Myristate, Behentrimonium Chloride, Cetrimonium Chloride,
Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Steardimonium Hydroxypropyl
Hydrolyzed Keratin, Hydrolyzed Keratin, Stearamidopropyl Dimethylamine, Cetyl
Palmitate, Lactic Acid, Parfum, Phenoxyethanol, Isopropyl Alcohol,
Methylparaben, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Panthenol, Citric Acid,
Amodimethicone, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Linalool,
Cyclomethicone, Limonene, Trideceth-12, Benzyl Alcohol, Coumarin
Pflege-Auffrischer N°3:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Isopropyl
Myristate, Behentrimonium Chloride, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium
Methosulfate, Hydrolyzed Pearl, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Amber Extract,
Panthenol, Cocodimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Keratin, Hydrolyzed Keratin,
Maris Sal, Stearamidopropyl Dimethylamine, Cetyl Palmitate, Dimethicone,
Parfum, Phenoxyethanol, Citric Acid, Isopropyl Alcohol, Methylparaben,
Cetrimonium Chloride, Propylene Glycol, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride,
Glycerin, Hexyl Cinnamal, Linalool, Limonene, Benzyl Salicylate
Die Verpackung dieser Coloration
finde ich sehr ansprechend und verspricht ein hochwertiges Produkt. Im
Packungsinneren befindet sich die Entwickler-Emulsion, das Anti-Haarbruch-Serum
(Nr. 1), die Color-Creme (Nr. 2) und die Pflege-Auffrischer-Emulsion (Nr. 3),
die nach drei Wochen angewandt werden soll um so einen längeren Farbschutz zu
sichern, sowie die Handschuhe (die ich aber nur ganz selten benutze...).
Ich habe alles nach Anleitung
gemischt und dann wie gewohnt auf meine Haare verteilt. Allerdings habe ich -
auch bei meiner Haarlänge - nur eine Packung benutzt, denn ich mag eine gewisse
Natürlichkeit auch bei coloriertem Haar.
Ich habe mit einem grob-zinkigen Kamm
alles gut verteilt und ca. 30 min. einwirken lassen. Danach erst alles mit
lauwarmen Wasser abgespült - dann ein mildes Shampoo benutzt und alles gut
ausgespült. Zur Farbversiegelung habe ich im Anschluss die Spülung von Color
Expert benutzt. Diese habe ich großzügig im Haar verteilt und in dieser Zeit
den phantastischen Duft genossen - irgendwie fruchtig-cremig. Nach ca. 3 min.
Einwirkzeit habe ich alles wieder ausgewaschen. Dabei habe ich schon gemerkt,
dass meine Haare sehr geschmeidig und weich wurden. Nach dem Ausspülen habe ich
die Haare in einem angewärmten Handtuch angetrocknet.
So und nun kam der große
Augenblick - meine Haare hatten die perfekte Coloration - nicht zu hell aber
auch nicht zu dunkel und auch keinen Gelbstich, so wie ich es von verschiedenen
anderen Colorationen her kenne. Mich konnte die Schwarzkopf ColorExpert
Coloration bereits nach der ersten Anwendung überzeugen.
Das ich bereits nach nur einer Anwendung zum Thema "Antihaarbruch" etwas sagen kann, ist wohl an dieser Stelle nicht näher zu vertiefen. Jedoch konnte ich diese Haarcoloration von Schwarzkopf sehr gut
vertragen, der Geruch war wie bei anderen Colorationen auch ein wenig streng,
jedoch hat die Kopfhaut oder Gesichtshaut keinerlei Reaktionen gezeigt. Das hat
mir sehr gut gefallen. Meine Haare waren nach der Anwendung glänzend,
geschmeidig und haben einen schönen Farbton.
Preislich die Coloration etwa bei
5,99 Euro / je nach Anbieter - was ich auch als angemessen empfinde.










Kommentare
Kommentar veröffentlichen