SOMAT Maschinen Reiniger - Reinigt ohne Extraspülgang
Kennt ihr schon die neuen Somat Maschinen Reiniger Tabs?
Nein, dann möchte ich sie euch heute hier einmal vorstellen,
denn ich habe diese für euch ausprobiert ..
In meinem neuesten Projekt konnte
ich diese testen und kann Folgendes mitteilen: Die neuen Somat Maschinen
Reiniger Tabs werden einfach zusätzlich zu dem normalen Spülmaschinenreiniger
angewandt. Sie reinigen das Maschineninnere ohne Extra-Spülgang, so werden Rohre,
Sprüharme, Besteckkorb, Filter etc. gleichzeitig mit dem Geschirr gereinigt.
Ich war von dieser Idee sehr angetan.

Somat sagt dieses:
Kontinuierliche Pflege der
Spülmaschine – für eine längere Lebensdauer.
Wirkt kraftvoll gegen Fett- und
Kalkablagerungen bis in den Filter.
Ohne extra Spülgang – wird
einfach auf den Boden der befüllten Maschine gegeben.
Anwendung 1x im Monat.
Im Handel seit April 2016
erhältlich.
Unverbindliche Preisempfehlung*:
Somat Maschinen-Reiniger (3 Tabs): 4,09 Euro
Somat Maschinen-Reiniger (3 Tabs): 4,09 Euro
*Preise liegen im
alleinigen Ermessen des Handels.

Es gibt die Tabs seit April im
3er-Pack zu kaufen. Die einzelnen Tabs sind mit einer Folie überzogen, die bei
der Anwendung jedoch nicht
entfernt wird, d. h. sie werden mit dieser auf dem Boden der Spülmaschine gegeben.
Und hier möchte ich noch
einmal hervorheben, dass der Hersteller darauf hinweist, dass die Tabs ausschließlich
dorthin gelegt werden sollen und in keinem Fall im Besteckkasten oder anderswo.
Die Tabs sind in Folie gepresst und
bestehen aus rot-blau-weißen "Kügelchen". Während des Spülvorganges
löst sich die Folie dann komplett auf und hinterlässt keine Spuren im
Maschineninneren. Ganz im Gegenteil, der Tab befreit das Innere von
Schmutzresten und Kalkablagerungen. Der Tab sollte ein Mal im Monat angewandt
werden.
Während des Spülvorganges habe
ich festgestellt, dass sich das gesamte Spülgeräusch "gedämpfter"
angehört hat, so dass ich davon ausgehe, dass dieser Tab ein größeres
Schaumvolumen hat, als die herkömmlichen, um so auch an alle schwer
zugänglichen Stellen zu gelangen. Aber wie gesagt, das ist eine Vermutung von
mir ....
Man kann den Tab sowohl in dem
Kurz-, Eco- oder Automatikspülprogramm anwenden, d. h. es braucht nicht bei
hoher Temperatur gespült werden, um hier ein gutes Reinigungsergebnis zu
erzielen.

Ich habe das Geschirr wie immer
zuvor von Speiseresten unter fließendem Wasser befreit und es dann wie gewohnt
in die Maschine eingeräumt. Danach habe ich einen "normalen" Tabs
sowie den Somat Maschinenreiniger Tab in die Maschine gelegt und das Ganze wie
gewohnt gespült.
Das Ergebnis war bereits nach der ersten Anwendung nicht zu
beanstanden. Das Innere war sehr sauber und glänzte, auch das Geschirr sah aus
wie immer, d. h. es waren keinerlei Schlieren o. ä. zu sehen.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen